Martyrium der Vampire
Berührst mein Herz, begehrst mein Blut (Band 1)
Nachdem Frankie Sullivan entführt wird, steht sie in ihrem Gefängnis Todesängste aus. Von der Außenwelt abgeschnitten, offenbaren sich ihr die perfiden Pläne ihrer Entführer. Erst die Begegnung mit einem weiteren Gefangenen lässt Frankie auf eine Flucht hoffen. Die Begegnung mit ihm verändert ihr Leben, denn er ist kein Mensch. Kann sie ihm trauen? Kann sie die Flucht ergreifen und zurück in ihr normales Leben? Oder wird das Wissen, welches sie in ihrer Gefangenschaft erlangt, ihr Todesurteil sein?
Auszug Rezension:
„Berührst mein Herz, begehrst mein Blut“ ist ein beeindruckendes Werk, das durch seine fesselnde Handlung, tiefgründige Charaktere und emotionale Intensität besticht. Claudia Rack versteht es meisterhaft, eine dunkle und packende Atmosphäre zu schaffen, die den Leser bis zur letzten Seite nicht loslässt. Für Fans von spannungsgeladenen und emotional tiefgehenden Geschichten ist dieses Buch ein absolutes Muss.
Diese Rezension soll einen Einblick in das Buch geben und hoffentlich die Neugier und das Interesse wecken, selbst in diese faszinierende Geschichte einzutauchen.

Beflügelst meinen Verstand, bewahrst meine Seele (Band 2)
Jodie Deveraux, CIA-Agentin und im festen Glauben, dass es Vampire geben muss, ist auf der Jagd. Seit ihrer ersten Begegnung mit einem Vampir kann sie ihn nicht vergessen. Die Tatsache, dass er bei einem ihrer Tatorte anwesend war, lässt sie glauben, dass er ein Mörder sein könnte. Sie muss ihn finden, um Antworten zu bekommen. Als er überraschend bei ihr auftaucht, muss Jodie ihre Absichten ihm gegenüber überdenken. Ihr bisheriges Leben gerät aus den Fugen, desto öfter sie ihm begegnet. Jodie muss sich entscheiden, auf welcher Seite sie stehen will. Bleibt sie ihrer Berufung als CIA-Agentin treu oder wirft sie alles über Bord und wechselt für ihn die Seiten?
Auszug Rezension:
Claudia Racks Schreibstil ist poetisch und fließend, was das Lesen zu einem wahren Genuss macht. Ihre Fähigkeit, Emotionen und Gedanken bildhaft darzustellen, fesselt den Leser von der ersten bis zur letzten Seite. Besonders hervorzuheben sind die lebendig beschriebenen Schauplätze und die gut entwickelten Charaktere, die das Buch zum Leben erwecken.
Ein besonders starker Aspekt des Buches ist die Art und Weise, wie die Autorin komplexe Emotionen und menschliche Beziehungen darstellt. Jeder Dialog und jede Szene trägt zur tieferen Erkenntnis der Protagonistin bei und lässt den Leser über die eigenen Lebenserfahrungen nachdenken.

Still und leise dein Verrat, mein Herz dir vergeben mag (Band 3)
Gerade erst aus den Fängen ihrer Entführer befreit, muss Zoe Perkins feststellen, dass der Mann, der sie befreite, das Oberhaupt der Vampire ist. Gerard Thigaud ist autoritär, machtvoll, beherrscht und attraktiv. Er beansprucht sie für sich, doch Zoe verfolgt andere Pläne. Sie muss ihre Schwester retten. Um dieses Ziel zu erreichen, würde sie alles tun. Das Einzige, was ihr im Weg steht, sind ihre Gefühle. Gefangen zwischen ihren Zweifeln, begeht Zoe einen schwerwiegenden Fehler. Seine Strafe fällt hart aus. Erlösung kann Zoe nur finden, wenn er ihr vergeben kann.

Fühlst meinen Schmerz, dir gehört mein Herz (Band 4)
„Zweifel niemals an meinen Gefühlen zu dir…“
Manhattan ist in Aufruhr. Die Existenz der Vampire ist offenbart und die Jagd auf sie droht zu eskalieren. Lexi Higgings, Tochter des Generals des Verteidigungsministeriums, glaubte nie an Liebe auf den ersten Blick. Doch die Begegnung mit Valerius Stark, der ausgerechnet ein Vampir ist, ändert ihre Meinung. Die Anziehung zu ihm ist stark. Der Vampir hat sie für sich auserkoren. Als ein Soldat in Erscheinung tritt und Lexi nachstellt, gerät sie in Lebensgefahr. Wird der Vampir seine Deckung aufgeben, um sie zu retten? Eine Zukunft mit ihm scheint ungewiss…

Brichst mein Schweigen, hörst meine Worte (Band 5)
„Du kannst nicht vor mir davonlaufen…“
Ausgerechnet Jacques de Cosellier (Jack), der Mann, mit dem Quinn Perkins eine leidenschaftliche Nacht verbringt, ist ein Vampir. Jack hegt eine tiefe Verachtung gegenüber Hexen. Sich dessen bewusst, dass eine Bindung zwischen ihm und ihr, niemals gutgehen kann, nutzt sie ihre magischen Kräfte, um ihn auf Distanz zu halten. Doch Quinn hat nicht mit der Anziehung zwischen ihnen gerechnet. Zu allem Übel stellt sich heraus, dass in dieser Nacht weitaus mehr zwischen ihnen geschehen ist, als angenommen. Für Quinn scheint nur die Flucht vor ihm die Lösung zu sein. Aber Jack´s Reaktion fällt völlig anders aus, als erwartet. Inmitten der Kämpfe gegen ihre Feinde müssen Quinn und Jack einen Weg finden, um die Taten ihrer Vergangenheit aufzuarbeiten. Die Frage ist nur: kann Jack ihr vertrauen, obwohl sie genau das darstellt, was er so sehr verachtet?

Forderst dein Recht, unser Schicksal ein Geflecht (Band 6)
„Es wird Zeit mein Recht einzufordern, denn du gehörst zu mir“
Esteban Fairrier hielt sich von ihr fern, so lange es ihm möglich war. Doch die Zeit ist gekommen, sein Recht einzufordern. Lydia, Anführerin des Hexenzirkels, ist alles andere als begeistert, sobald er vor ihr steht. Immerhin war es ihre Mutter, die sie ausdrücklich vor Esteban warnte. „Einem Vampir ist nicht zu trauen, hüte dich vor Esteban Fairrier“, das waren ihre Worte. Ausgerechnet dieser Vampir ist ein Mitglied des Vampirrates. Ihr Wort ist Gesetz! Er ist attraktiv, einflussreich und äußerst anziehend. Esteban konfrontiert Lydia mit der Wahrheit über ihrer beider Schicksal. Ihre Prinzipien und Ziele drohen einzustürzen, sodass sie beschließt in die Vergangenheit zu reisen. Wird ihre Zeitreise die Antworten offenbaren, die sie dringend benötigt? Spricht Esteban die Wahrheit oder täuscht er ihr nur etwas vor, um seine Ziele zu erreichen? Und wieso rast ständig ihr Herz so, sobald er vor ihr steht?
