Über mich
Hi, ich bin Claudia, Romanautorin und ich veröffentliche meine Geschichten mittels Selfpublishing.
Du fragst dich gerade, was Selfpublishing ist? Gut! Genau diese Frage habe ich mir vor einigen Jahren ebenfalls gestellt. Und zwar zu dem Zeitpunkt, als ich beschloss, mit meinen Romanen in die Welt hinauszugehen und sie meiner hoffentlich begeisterten Leserschaft anzubieten. Für mich war das zum damaligen Zeitpunkt ein großer Schritt, weil es hieß aus dem Schatten einer unbekannten Autorin herauszutreten und sich den Feedbacks und Kritiken meiner Leser zu stellen. Ich kann euch sagen, die ersten positiven Feedbacks zu einer Geschichte zu erhalten, die ich selbst erfunden und geschrieben habe, ist eine wundervolle Bestätigung. Vor allem wenn erste Fans sich daraus ergeben, die auf Fortsetzungen von mir hoffen. Solltest du dich jetzt ertappt fühlen, weil du noch keinen Roman von mir gelesen hast, tröste dich: du kannst es jederzeit nachholen 😉 Meine bisherigen Veröffentlichungen werde ich auf dieser Website vorstellen. Und auch zu meinen aktuellen bzw. zukünftigen Buchprojekten werde ich euch auf dem Laufenden halten.
Doch vorerst zurück zum Thema, was ist Selfpublishing?
Selfpublishing bedeutet zusätzliche Arbeit! Ich muss es so hart ausdrücken, denn genauso ist es. Immerhin steht hinter meinen Buchprojekten kein Buchverlag oder professioneller Literaturagent. Nein, es wird alles aus eigener Hand erstellt. Selfpublishing bedeutet im Grunde also nichts anderes als: du bist Autor, Lektor, Coverdesigner und Buchvermarkter in einem 😉 Puh…wahrscheinlich bist du jetzt geflasht. Seitdem es Selfpublishing gibt, hat sich für mich eine Tür geöffnet, durch die ich gern gegangen bin. Ich habe mit der Zeit viel gelernt, mir das Meiste selbst angeeignet, und durch die bisherigen Veröffentlichungen meiner Romane auch Praxiserfahrung zum Thema Selfpublishing gesammelt.
Buchmarketing
Lange habe ich mit mir gehadert, was das Thema Buchmarketing angeht. Da kam die Frage auf: Soll ich eine Website erstellen? Oder doch eher einen Blog? Reichen soziale Medien, wie Facebook, Instagram und Co. aus? Letztendlich habe ich mich entschlossen einen Mix aus allem zu erstellen.
Weshalb?
- So habe ich die Möglichkeit meine Geschichten vorzustellen.
- Ich kann eine Beziehung zu meinen Lesern aufbauen.
- Ich habe die Möglichkeit aktuell über meine „Romanschmiede“ zu berichten.
- Ich kann euch ggf. mit Tipps helfen, die aus meinen bisherigen Erfahrungen heraus resultieren.
- Ich wachse über mich selbst hinaus und bin stolz darauf in Sachen Marketing den nächsten Schritt zu wagen.
Fragst du dich jetzt: Wie schaffst du das alles nur?
Ich will ehrlich sein. Das frage ich mich oft selbst. Ich muss dazu erwähnen, dass ich einem normalen Fulltime-Job nachgehe. Das Schreiben meiner Romane läuft nebenbei, genauso wie das Veröffentlichen und alles, was dazu gehört. Genau aus diesem Grund kommt es nicht selten vor, dass eine Fortsetzung meiner Romane manchmal längere Zeit benötigt. Seht es mir bitte nach. Ich bin keine Zauberin 😉
Du siehst also, es ist ein weiter Weg. Ich selbst bin gespannt darauf, wo mich die Reise noch hinführen wird. Und wenn du bereit bist diese Reise mit mir zusammen zu gehen, bist du herzlich dazu eingeladen. Wer weiß, vielleicht gehörst auch du demnächst zu einem begeisterten Leser meiner Geschichten. Es würde mich sehr freuen. Und wenn du jetzt sagst: Moment, ich habe da noch eine dringende Frage an dich…, dann steht dir mein Kontaktformular hierfür gern zur Verfügung.
„Schreib den ersten Satz so, dass der Leser unbedingt auch den zweiten lesen will.“
William Faulkner (1897-1962)