Was muss beim Schreiben unbedingt dabei sein?
Es gibt tatsächlich einige Dinge, die mir das Schreiben ungemein erleichtern oder besser gesagt Dinge, durch die ich mich viel besser in die fiktive Welt hineindenken kann. Ich zähle erst einmal die Dinge auf, die mir beim Schreiben wichtig sind:
- Musik
- Tageszeit (am besten abends bis in die Nacht hinein)
- kein Flutlicht (eher warmes gemütliches Licht, z. Bsp. mit Kerzen)
- keine Ablenkungen
- Nervenfutter (Schokolade z. Bsp.)
- Charakterbeschreibungen
- Plot oder Grundstruktur der Handlung
- Brille – brauche ich bisher nur beim Lesen; mal sehen wie lange noch 😉
- Zeit (bitte viel davon)
- ggf. ein Glas Rotwein
Musik
Das sind meine zehn wichtigsten Dinge, die ich beim Schreiben brauche. Zu einigen Punkten kann ich gern etwas ausführlicher werden. Fangen wir mit der Musik an. Bei mir ist es so, dass ich beim Schreiben am liebsten Songs von Blutengel höre. Ich stelle mir eigens für das Schreiben eine Playlist zusammen. Wenn ihr die komplette Liste sehen würdet, würdet ihr sofort feststellen, dass die meisten Songs von Blutengel dabei sind. Ich kann es nicht einmal genau sagen, weshalb ausgerechnet diese Songs. Ich mag die Band eh schon seit Jahren, aber da ist noch mehr. Die Songs, die von ihnen in meiner Playlist sind, helfen mir immer, sodass ich sofort in eine andere Welt abtauchen kann. Ich kann dann super abschalten, alles um mich herum ausblenden und bin mitten im Geschehen meiner Geschichte. Aber keine Sorge, in dieser Playlist tümmeln sich auch einige andere Songs, alles was gut passt und mein Schreiben fördert. Zum Beispiel Songs von Ruelle und Sia.

Tageszeit
Tja zur Tageszeit, ich kann tatsächlich am besten abends schreiben. Und dann geht es schon mal bis tief in die Nacht hinein, zumindest wenn es Wochenende ist oder ich frei habe und nicht arbeiten muss. Klar, es gibt Tage, an denen schreibe ich auch den ganzen Tag, aber es kann durchaus vorkommen, dass ich dann nicht so gut vorankomme. Irgendetwas hemmt mich dann oft, keine Ahnung wieso oder was genau es ist. Deshalb also am liebsten abends beginnen.

Charakterbeschreibungen und Plot
Ein sehr wichtiger Punkt beim Schreiben sind die Charakterbeschreibungen und der Plot zur Handlung. Es wäre auch etwas seltsam, wenn auf einmal eine Figur in der Geschichte eine andere Haarfarbe bekommt, oder? Also ja, so manches Mal muss ich mir die Charakterbeschreibungen anschauen, um mich daran zu erinnern, ob die Figur jetzt blond oder brünett war. Desto mehr Figuren enthalten sind, wird es zum festen Bestandteil beim Schreiben. Genau wie der Plot, der gute rote Faden der Handlung. Klar, beim Schreiben weicht man oft schon mal ab, ich sagte ja schon, dass ich eher die Figuren die Geschichte tragen lasse, aber ich bleibe meist dicht am Plot, damit es am Ende aufgeht oder passt.

Ich glaube, das beantwortet die Frage, was ich zum Schreiben brauche ganz gut, oder? Falls du jetzt zu einem aufgezählten Punkt mehr Informationen möchtest, hinterlasse gern einen Kommentar oder frag mich einfach mittels meines Kontaktformulars. Ich freue mich immer auf Eure Meinungen zu meinen Beiträgen. 🙂